Frühjahrs Börse 2019 des MSV-Hofheim 02.03.2019
Jahresausstellung Modellbauteam Düsseldorf 11.05.2019
Days of Speed and Thunder 2019 28.05.2019
Styria Retro Meeting 2019 Hofkirchen 01.06.2019
Helicopter Meeting 2019 Graner Berg 24.08.2019
Helitreffen 2019 in Rossberg 31.08.2019
Tag der Deutschen Modellflieger 03.10.2019
Modellbaubörse der MSG-Kemnath 01.12.2019
Modellflug & RC-Modelle in der Multicopter Haftpflicht mitversichern und sparen – Unser Tipp für 2017

Der Modellflug ist ein Hobby, das immer mehr sowohl Jugendliche als auch Erwachsene für sich entdecken. Die Produktpalette der erschwinglichen Modellflieger steigt fortlaufend. Neben Multicoptern gibt es bereits RC Modelle und Modellhubschrauber, die von beinah jedermann ohne viel Übung und fliegerische Erfahrung in der Luft gesteuert werden können.
Unter den Modellfliegern sind es aber weiterhin Multicopter, die aufgrund neuster Technik und automatischer Flugstabilisatoren besonders einfach zu steuern ist, für viele Modellflug Begeisterte bereits zu einfach. Ein neuwertiges Multicopter hat da selbstverständlich seinen Preis und will gut versichert sein.
Neben den Möglichkeiten, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, um sich im Schadensfall vor unterwarteten, hohen Kosten zu schützen, ist eine Modellflug Haftpflicht zu jedem Zeitpunkt Pflicht. Die klassischen Modellflug Haftpflichtversicherungen werden heutzutage sehr gerne auch als Drohnen Versicherungen beworben und schützen den Piloten vor den Schadensersatzansprüchen Dritter. Da die Drohnen, Quadrokopter und auch Helikopter zunehmend schwerer und größer werden, sind die Schäden, die letztere potentiell zu verursachen in der Lage sind, dementsprechend groß. Umso wichtiger für jedermann mit einem Flugmodell: Eine Haftpflichtversicherung für den Modellflug abschließen.
Eine Übersicht über diverse Versicherungsoptionen und –lösungen finden Sie auf zahlreichen Internetseiten wie zum Beispiel Drohneversicherungsvergleich.de.
Neben den Drohnen sind die Helikopter und RC Modelle natürlich sehr beliebt. Sie sind in der Regel deutlich günstiger als die klassischen Drohnen und ähnlich einfach zu fliegen. Gerade Jugendliche und junge Erwachsene, die noch nicht so viel Geld in die Hand nehmen möchten, bedienen sich einer derartigen Möglichkeit, um erste fliegerische Erfahrungen mit einem Flugmodell zu machen.
Daher ist auch eine häufig gestellte Frage, die in den Foren und Communities, welche sich mit dem Modellflug und mit Drohnen beschäftigen, ob denn auch ein RC Modell über die klassische Multicopter Versicherung abgesichert werden kann:
FAQ Modellflugversicherung - Kann ich auch RC-Flugmodelle wie Modell-Hubschrauber mitversichern.
Grundsätzlich gilt: Die klassische Versicherung für Multicopter....
Neu!!! Login via Facebook, Twitter oder Google+

Um auch in Zukunft alle Funktionen der Seite nutzen zu können, wurde das Login-System erweitert.
Somit besteht nun die Möglichkeit, das man sich einfach mit seinem vorhandenen Facebook, Twitter oder Google+ Konto auch auf ModellbauKalender.info einloggt.
Wartungsarbeiten

Derzeit wird das Portal aktualisiert und umgebaut,
daher ist aktuell mit eingeschränktem Betrieb zu rechnen.